Kirche und Klima
25-07-2010 von RadioredaktionVom 26. bis 31. Juli findet in Bayern die dritte Klimaschutzwoche statt. Eine Woche lang soll mit verschiedenen Veranstaltungen das Bewusstsein geschärft werden für die sensiblen Zusammenhänge von Umweltverhalten und dem Anstieg der Durchschnittstemperaturen. Den CO2-Ausstoß verringern halten viele für das Gebot der Stunde – und auch die Kirchen wollen ihren Beitrag dazu leisten. So ging vor kurzem in Hösbach/Bahnhof die größte Photovoltaik-Anlage auf einem pfarreilichen Dach in der Diözese Würzburg ans Netz.
Burkard Vogt hat sich das Projekt vor Ort angesehen und ist dabei auf einen begeisterten Umweltreferenten gestoßen.
Download MP3 (3:58min, 4MB)